Alle Jesmonite-Produkte sind wasserbasiert, lösungsmittelfrei und enthalten keine VOCs.
Jesmonite-Produkte werden als 2-Pack-Kit geliefert, das eine reaktive Mineralbasis und eine Acrylflüssigkeit auf reiner Wasserbasis enthält. Um die beiden Verbindungen miteinander zu mischen, benötigen Sie eine Jesmonite-Mischklinge mit hoher Scherkraft. Mischblätter mit hoher Scherkraft sind für das richtige Mischen aller Jesmonite-Verbundmaterialien unerlässlich. Sie wurden speziell für die Zugabe von Jesmonite-Base zu Jesmonite-Flüssigkeiten entwickelt. Die Mischwirkung reduziert Luftblasen und stellt sicher, dass die Mischung glatt und klumpenfrei ist. Zwei Größen sind verfügbar, 65 mm und 105 mm für verschiedene Mischungsgrößen. Sie sind aus Edelstahl gefertigt und passen auf alle herkömmlichen Bohrmaschinen
Jesmonite-Produkte wurden gemäß EN 13501-1 unter dem harmonisierten Euroklassen-System für das Brandverhalten von Bauprodukten getestet, das von Ländern in ganz Europa übernommen wurde.
Jesmonite-Produkte können in zwei Kategorien unterteilt werden; Acrylmodifizierte Gipsverbundwerkstoffe und Acrylmodifizierte zementgebundene Verbundwerkstoffe (PGRC)
Jesmonite-Materialien sind lösungsmittelfrei und enthalten keine VOCs. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Jesmonite-Produkte auf Lebensmittelsicherheit getestet haben.
Jesmonit-Materiallösungen können für dekoratives Geschirr verwendet werden; Wir empfehlen jedoch nicht, Lebensmittel oder Flüssigkeiten auf die fertigen Jesmonite-Produkte zu geben.
Flüssigkeitsbehälter sollten grundsätzlich gut verschlossen gehalten werden, um Wasserverdunstung und Hautbildung zu vermeiden. Sie sollten bei einer konstanten Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C gelagert und innerhalb von sechs Monaten verwendet werden. Einfrieren muss vermieden werden. Base sollte trocken gehalten und bei 5°C – 25°C gelagert werden.
Zum Gießen von Jesmonite AC730 werden je 1.000 ml Formvolumen 1.850 g vollständig gemischtes Jesmonite AC730 (1.850 g Jesmonite AC730 = 1000 ml) benötigt.
Ausgehärtete Jesmonite AC730-Oberflächen können mit einer Vielzahl von Sandpapiersorten geschliffen werden, um dekorative Aggregate freizulegen und eine Reihe unterschiedlicher Oberflächenerscheinungen und -texturen zu erzielen. Die meisten Benutzer beginnen mit einem groben Schleifpapier und wechseln dann zu einem feinen Schleifpapier für eine feinere Endbearbeitung. Der Schleifvorgang kann von Hand oder mit einem Elektroschleifer erfolgen.
Das am besten geeignete Jesmonite-Material für einen dekorativen Spritzer ist Jesmonite AC730. Jesmonite AC730 erreicht eine A2-s1-d0 EN13501-1 (nicht brennbar) Brandklassifizierung.
Jesmonite-Produkte sind Verbundmaterialien, eine Kombination aus einer reaktiven Mineralbasis und einem reinen Acrylharz auf Wasserbasis.
Hier bei Jesmonite verkaufen wir unsere Produkte über ein Vertriebsnetz. Bitte finden und kontaktieren Sie hier Ihren nächsten offiziellen Jesmonite-Händler, um eine Bestellung aufzugeben. Jesmonite distributors
Jesmonite-Produkte können mit jeder Farbreferenz pigmentiert werden. Jesmonite kann auch jede Textur nachahmen und die Wirkung von Materialien wie Stein, Metall, Holz, Leder und Stoff reproduzieren.
Hochwertige Silikonformen werden überwiegend in Verbindung mit Jesmonite-Produkten verwendet, da das Silikon ein hohes Maß an Flexibilität bietet und gleichzeitig eine erleichterte Entformung und eine feine Detailreproduktion erreicht. Harte Formmassen einschließlich Gips, Jesmonite, GFK, Metall, Holz und Glas können in Verbindung mit Jesmonite-Produkten verwendet werden, jedoch müsste die Formoberfläche ein Trennwachs/-mittel auftragen, um das Entformen von ausgehärteten Jesmonite-Produkten zu unterstützen.
Wir würden nicht empfehlen, Jesmonite-Produkte in einem Ofen oder über 80 °C zu lagern.
Wir sind noch nicht auf brennfeste Versiegelungen gestoßen, es könnte etwas Brauchbares auf dem Markt geben, aber sie müssten weiter nachforschen und ihre eigenen Tests durchführen.
Um ausgehärtete Jesmonite-Materialien zu verkleben, müssten Sie entweder einen Klebstoff auf Epoxidbasis oder einen Klebstoff auf PU-Basis untersuchen. Die meisten unserer Kunden finden, dass die 2-Komponenten-Epoxy-Klebstoffe stärker sind als die 1-Komponenten-Klebstoffe.
Die am besten geeignete Jesmonite-Versiegelung für Heimdekorationen wäre Jesmonite-Acrylversiegelung. Jesmonite Acrylic Sealer ist eine reine Acrylbeschichtung. Es ist langlebig, flexibel und UV-beständig.
Um Lufteinschlüsse auf der Oberfläche des Jesmonite-Materials zu entfernen, empfehlen wir immer, zuerst eine 1-2 mm dicke erste Schicht der Mischung in die Form zu streichen, bevor Sie mit weiterem Jesmonite-Material sichern. Durch die Bürsttechnik werden Lufteinschlüsse herausgedrückt und entfernt. Sie können die erste Schicht der Mischung auch vibrieren lassen, damit die Luft von der Oberfläche entweichen kann.
Es wird nicht empfohlen, Jesmonite in beiden Fällen zu verwenden.
Jesmonite-Flüssigpigmente können bis zu 12 Monate gelagert werden.
Jesmonite-Produkte werden in einer Vielzahl von Dekorationsmärkten verwendet, darunter Kunsthandwerk, Geschirr, Kunstwerke, Skulpturen, Beleuchtung, Möbel, Seeschiffe, Filmsets, architektonische Elemente und Verkleidungsplatten
Um die Formen nach Gebrauch zu reinigen, spülen Sie sie mit warmem Seifenwasser aus und trocknen Sie sie gründlich ab, bevor Sie sie wieder verwenden.
Jesmonite AC630 ist so formuliert, dass es eine glatte Beton-/Stein- oder Sichtbeton-/Stein-Oberfläche ergibt.
Es ist möglich, mit Jesmonite AC630 dekorative Untersetzer, Schalen, Teller, Seifenschalen und Tabletts herzustellen.
Jesmonite AC630 kann für Wasserspiele verwendet werden und bietet verbesserte Haltbarkeit bei nassen Bedingungen.
Ausgehärtete Jesmonite AC630-Oberflächen können mit einer Vielzahl von Sandpapiersorten geschliffen werden, um eine Reihe unterschiedlicher Oberflächenerscheinungen und -texturen zu erzielen. Die meisten Benutzer beginnen mit einem groben Schleifpapier und wechseln dann zu einem feinen Schleifpapier für eine feinere Endbearbeitung. Der Schleifvorgang kann von Hand oder mit einem Elektroschleifer erfolgen.
Jesmonite-Materialien sind lösungsmittelfrei und enthalten keine VOCs. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Jesmonite-Produkte auf Lebensmittelsicherheit getestet haben.
Jesmonit-Materiallösungen können für dekoratives Geschirr verwendet werden; Wir empfehlen jedoch nicht, Lebensmittel oder Flüssigkeiten auf die fertigen Jesmonite-Produkte zu geben.
Jesmonite AC100 eignet sich am besten für leichten Schmuck.
Alle Jesmonite-Produkte, einschließlich Jesmonite AC100, werden als porös eingestuft und müssen mit einer Deckschicht versiegelt werden, um eine wasserdichte Oberfläche zu erhalten.
Wir bei Jesmonite arbeiten über ein Vertriebsnetz. Um eine Bestellung aufzugeben, suchen Sie bitte Ihren nächsten offiziellen Jesmonite-Lieferanten und kontaktieren Sie ihn hier – Jesmonite-Vertriebspartner.
Jesmonite wurde nicht auf Lebensmittelechtheit getestet. Jesmonite-Materialien können für dekoratives Geschirr verwendet werden; wir würden jedoch nicht empfehlen, Lebensmittel oder Flüssigkeiten auf die fertigen Jesmonite-Produkte zu geben.
Wir empfehlen, AC100 nach 2 Stunden zu entformen. Danach sollten Sie Ihre Kreation 24 Stunden lang vollständig aushärten lassen, bevor Sie sie schleifen oder versiegeln.
Jesmonite AC100 ist ein acrylmodifizierter Gipsverbundstoff im Vergleich zu Jesmonite AC730, der ein acrylmodifizierter Zementverbundstoff ist. Jesmonite AC100 enthält Gips und wurde entwickelt, um sehr feine Oberflächendetails nachzubilden, während Jesmonite AC730 dekorative Zuschlagstoffe enthält und entwickelt wurde, um Beton- und Steinoberflächen nachzubilden.
Ausgehärtete Jesmonite AC100-Oberflächen können mit einer Vielzahl von Sandpapiersorten geschliffen werden, um eine Reihe unterschiedlicher Oberflächenerscheinungen und -texturen zu erzielen. Die meisten Benutzer beginnen mit einem groben Schleifpapier und wechseln dann zu einem feinen Schleifpapier für eine feinere Endbearbeitung. Der Schleifvorgang kann von Hand oder mit einem Elektroschleifer erfolgen.
Nein. Die Produkte werden als Verbund verkauft und speziell für die Zusammenarbeit entwickelt. Jesmonite testet die Flüssigkeiten nicht mit anderen Pulvern.
Zum Gießen von Jesmonite AC100 werden je 1.000 ml Formvolumen 1.750 g vollständig gemischtes Jesmonite AC100 benötigt (1.750 g Jesmonite AC100 = 1.000 ml).
Jesmonite Flexiguard Sealer ist der am besten geeignete Jesmonite Sealer für Jesmonite AC730-Oberflächen. Der Jesmonite Flexiguard Sealer ist eine lösungsmittelfreie, nanobasierte Technologie. Diese Versiegelung ist schmutzabweisend und bietet einen unsichtbaren Oberflächeneffekt. Der Jesmonite Flexiguard Sealer erzielt eine weniger als 100 nm dicke Schutzschicht, die sich mit den inneren Poren des AC730-Substrats verbindet.
Jesmonite AC730 kann für Wasserspiele und in feuchten Umgebungen verwendet werden.
Die Abbindezeit kann je nach Raumtemperatur zwischen 50 Minuten und 2 Stunden betragen.
Jesmonite Acrylic Sealer ist die am besten geeignete Versiegelung für Jesmonite AC100-Oberflächen. Der Jesmonite Acrylic Sealer ist eine reine Acrylbeschichtung. Wir empfehlen, den Jesmonite Acrylic Sealer mit einer dichten Schaumstoffrolle auf die Jesmonite AC100-Oberfläche aufzutragen, anstatt mit Schaumstoffrollen mit geringer Dichte und herkömmlichen Farbrollen. Der Schaumstoff mit geringer Dichte und traditionelle Farbroller können Streifen hinterlassen, wo sich die Jesmonite Acryl-Versiegelung ungleichmäßig an den Enden der Rollen aufbaut.
Das Jesmonite Thixotrope wird der Jesmonite AC100-Mischung hinzugefügt, um das Material zu einer „Gelcoat“-Konsistenz zu verdicken. Dies ist nützlich, wenn Materialien auf Formen mit vertikalen Flächen gebürstet oder gesprüht werden, da es ein Absacken des Materials verhindert. Jesmonite Thixotrope wird der vollständigen Jesmonite AC100-Mischung zugesetzt und unter Verwendung des Jesmonite High-Shear Mixing Blade eingemischt. Tropfenweise zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Typische Einschlussraten nach Gewicht sind 2 g–6 g pro kg (0,2–0,6 %) der vollständigen Jesmonite AC100-Mischung.
Alle Jesmonite-Produkte können in jeder gewünschten Farbe pigmentiert werden, wenn sie in Verbindung mit den Jesmonite-Pastenpigmenten verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass die flüssigen Jesmonite-Pigmente nicht vollständig UV-stabil sind und nicht für den externen Gebrauch bestimmt sind. Wir empfehlen, sie nur für interne Projekte zu verwenden.
Die Jesmonite-Pastenpigmente sind untereinander mischbar und können miteinander gemischt werden, um jede gewünschte Farbe zu erzeugen. Pigmente müssen nach Gewicht zu Jesmonite Liquids hinzugefügt werden, bevor die Base hinzugefügt wird und das Mischen beginnt. Pigmente werden mit maximal 2 Gew.-% der Gesamtmischung oder 20 g/kg der Gesamtmischung (Basis und Flüssigkeiten) hinzugefügt. 20 Gramm ergeben eine kräftige, satte Farbe. Für hellere Farben einfach die Zugabemenge reduzieren, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.